AKTIONEN & GUTE TATEN

    Sommer-Urlaubs-Aktion 2018

FINCA ESQUINZO

Wir hatten ein paar Tage Urlaub auf Fuerteventura gebucht. Da wir bereits im Auslandstierschutz in Spanien für den Verein Hundeoase e.V. aktiv waren, kam mir die Idee über das Internet eine Auffangstation auf Fuerte herauszusuchen um diese dann, in unserem Urlaub zu besuchen und eine kleine Futterspende zu übergeben. Bürgels hatten an ca. 200 € Futter gedacht. Wir hatten uns für den Urlaub einen KLEINEN Wagen gemietet und wollten dann vor Ort für den Betrag ein paar Säcke Futter kaufen und diese im Anschluss dann zur Finca bringen. OK beschlossene Sache.

Da das Leid im Ausland mit Tieren überall sehr groß ist, brauchte ich nicht lange suchen. Ich stieß auf einen in Deutschland ansässigen Tierschutzverein

https://www.tierhilfe-fuerteventura.de/html/die-finca-esquinzo.php

Die Finca auf Fuerteventura wird von Andrea, einer Schweizerin und ihrem Mann Pancho, einem Einheimischen betrieben. Ich nahm mit dem Verein und mit Andrea Kontakt auf und kündigte uns und unser Vorhaben an.

Och dachte ich mir dann mal morgens beim Frühstück. Wir haben so viele Hunde aus dem Ausland in der Kundschaft, vielleicht möchte der ein oder andere Hundehalter auch 1 € oder 2 € dazu geben. Dann könnten wir vielleicht noch 2 bis 3 Säcke Futter mehr kaufen. Kurzentschlossen machte ich einen Aushang, hing diesen an unsere Haustür und stellte ein "Sammelglas" in den Flur. Und dann passierte es!

ES BRACH EINE SPENDENFLUT ÜBER UNS HEREIN - DER WAHNSINN - WIR WAREN TOTAL ÜBERWÄLTIGT!!!

Innerhalb von gut 6 Wochen haben wir 850 € gespendet bekommen, dazu kam dann noch unser Beitrag, so dass wir mit summa summarum 1.100 € in unser Vorhaben gestartet sind.

Jetzt war allerdings unser Auto etwas klein für Futter im Wert von 1.100 €, so dass wir uns mit Andrea an einem Art "Großmarkt" (bestehend aus Seecontainern) als Treffpunkt verabredeten. Dort angekommen erwartete uns eine sehr herzliche offene Frau, die uns auf Anhieb sympathisch war. Als sie uns fragte für welchen Betrag sie denn jetzt Futter einkaufen dürfte (sie wusste bis dahin noch keinen Betrag) und wir ihr die Summe nannten, war sie fassungslos und den Tränen nahe.  Da auf der Finca im Schnitt um die 30 Hunde versorgt werden, kaufte sie erstmal nur für einen Teil Futter ein und wir fuhren mit ihr zur Finca.

Dort angekommen lernten wir auch ihren Mann Pancho kennen, ein ebenso warmherziger sympathischer Mensch.

Nachdem sie uns dann das gesamte Gelände gezeigt und alle Hunde vorgestellt hatten, überließen wir den beiden das restliche Geld um offene Tierarztrechnungen und Medikamente zu bezahlen.

Diese Aktion hat wieder einmal bewiesen, man kann nicht die ganze Welt retten, aber wenn viele sich zusammen tun, dann kann man Großes bewirken.

Für den Heimflug hatten wir uns bereits vorher schon als Flugpate angemeldet, so dass wir dann auch noch einen Hund mit nach Deutschland begleiten konnten. Dieser wurde dann am Flughafen vom Verein und seinem neuen Besitzer übernommen.

Viele haben Bedenken sich als Flugpaten zu melden, weil sie Angst haben am Heimatflughafen stünden sie dann mit dem Tier da und es käme keiner zum abholen. Das ist allerdings Blödsinn, denn die Vereine im Ausland bezahlen das Impfen, chippen, evtl. Kastrationen, die Transportbox geht mit Hund auf Reisen und die Fluggesellschaft bekommt natürlich auch noch Betrag X ….. und der ist nicht gering. Wer also all das investiert, der sorgt auch selbstverständlich dafür DAS am Ende der Reise Tierschützer oder die neuen Besitzer das Tier auch in Empfang nehmen!

 

_________________________________________________________________________________________

Weihnachtsspenden-Aktion 2019

Eine liebe Hundebesitzerin von uns hat mit ihrem Mann zwei eigene Hunde und nimmt aber immer wieder für den Tierschutzverein Fellnasen-e.V. einen Pflegehund aus Bulgarien bei sich auf, um diesem dann ein schönes endgültiges Zuhause zu suchen. Auch sonst ist sie sehr für den Verein aktiv. Natürlich tauschen wir uns oft über die Tierschutzarbeit aus und in Bulgarien ist quasi leider so gut wie gar nichts vorhanden und schon gar kein Geld für die Tiere.

Bekanntlich ist ja Weihnachtszeit = Spendenzeit ….. also riefen mein Mann und ich unsere eigene Weihnachts-Spenden-Aktion ins Leben. Wir entwarfen den oben gezeigten Aushang, zur Info für unsere Hundebesitzer und spendeten fleißig vom 01. bis zum 24. Dezember für jeden Hund und natürlich pro Tag € 1,00

Abends rundeten wir dann die Summe nochmal auf und natürlich - wie sollte es anders sein - waren auch hier wieder zahlreiche Hundebesitzer bereit, sich an der Aktion zu beteiligen, so dass wir nach Weihnachten dem Tierschutzverein Fellnasen e.V. einen Spendenbetrag von aufgerundet  € 700,00 überweisen konnten.

Als unseren Spendern ein riesiges Danke Schön für Eure Hilfe !!!

________________________________________________________________________________________

Weihnachts-Spendenaktion 2020

für Kinder in Kenia

Es ist für uns alle in diesem Jahr nicht leicht gewesen und trotz Corona, leben wir im Wohlstand… haben Arbeit, Geld, uns & unsere Hunde.

Andere trifft es dafür grundsätzlich immer umso härter und diese Menschen möchten wir unterstützen.

Deshalb möchte ich Euch alle von Herzen bitten, von den lieb gemeinten Weihnachtsgeschenken für mich dieses Jahr abzusehen und vielleicht stattdessen den einen oder anderen Euro in unsere Spendendose zu werfen. Am Ende des Jahres werden wir den Betrag aufrunden und auf das deutsche Konto des Vereins Projekt Schwarz-Weiß e.V. überweisen.

Bitte helft mit und überzeugt Euch selber auf der Seite

www.kenia-hilfe.com

 Projekt Schwarz-Weiß e.V.

Wir helfen Menschen in Kenia eine Zukunft zu schaffen

Sitz des Vereines in Deutschland:

Projekt Schwarz-Weiß e.V.
Forststrasse 9
89297 Roggenburg

  Auch hier konnten wir mit Hilfe Aller eine Summe von € 400,00 überweisen.